Holzarbeiten bei Telle
Am 11.5.fand der 2. Holzbastelabend bei telle in rodenäs statt. An beiden abenden waren insgesmt 17 personen anwesend. Es wurde gesägt, geschmirgelt und gemalt. Es entstanden ein Vogelhaus, Wimpelketten, ein Tablett für Deko und ein Namensschild. Für jeden war etwas passendes dabei. Telle stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Eine Teilnehmerin hatte frische Erdbeeren mit und Telle gab getränke und naschi aus. Es war für alle wieder ein gelungener Abend. Wir werden sicher wieder hinfahren…..zu telle.
Late Night Shopping bei Jule B.
Bei Jule B. in Niebüll hatten wir uns nach der Öffnungszeit zum Shoppen angemeldet .
Wir wurden sehr herzlich begrüßt, es gab gleich ein Glas Sekt oder O-Saft zur Einstimmung. Uns wurden unsere Jacken und Taschen abgenommen und dann konnten wir in aller Ruhe stöbern. Es standen
uns mehrere sehr kompetente Verkäuferinnen zur Verfügung . Jeder konnte, wie er wollte, schauen oder sich beraten lassen, auch untereinander wurde gut beraten und immer wieder etwas Neues
anprobiert. Es gab netten Schnack bei Naschi und Getränken. So hat fast jeder ein neues Outfit zum Anziehen mit nach Hause genommen.
Lotto
"Es regnet Gutscheine", so stand es auf der Einladung.
Das hat sehr viele Landfrauen angesprochen, so das bis auf ein paar Plätze alle Tische besetzt waren.
Immer auf voller Karte gab es Gutscheine aus der Region oder ein Rubbellos. So hatten wir sehr viel Spaß und es war ein sehr netter Abend.
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung fand dieses Jahr in Bergers Landgasthof statt. Wir waren mit mehreren Frauen vertreten. Claudia Jürgensen hat sich als neue Präsidentin des Landesverbandes mit ihrer lockeren Art sehr nett vorgestellt. Es gab ein Vortrag über die Schutzräume für Frauen in NF. In der Kaffeepause wurden viele nette Gespräche unter den Landfrauen geführt.
Die ausgeschiedenen Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder wurden hier geehrt. Dann gab es noch den Jahresbericht von Magret und Sünje sowie den Kassenbericht von Inke. So verging die Zeit sehr schnell und es war schon später als Christel die Schlussworte sprach.
Jahreshauptversammlung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte Hanne die zahlreich erschienenen Mitglieder recht herzlich im Feuerwehrgerätehaus in Enge. Zur Stärkung gab es vorweg eine Suppe. Danach ging es mit der Tagesordnung los. Es standen verschiedene Wahlen auf dem Pogramm, alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Es konnte ein neues Mitglied für den Vorstand gewonnen werden. Carmen Steensen aus Stedesand wurde als freiwilliges Mitglied neu gewählt.
Hanne machte es deutlich, das es auch bei uns im Verein zu einer Beitragserhöhung kommen wird.
Zum Anschluß hat uns Katrin Volquardsen bekannt als "die Landmarie" berichtet, wie sie vom Bürostuhl auf den Bauernhof gekommen ist. Sie erzählte weiterhin, wie sie dabei ist, sich ein eigenes Standbein als Bauernhofpädagogin auf dem landwirtschaftlichen Betrieb aufzubauen.
Vorstandssitzung
Der Vorstand des LFV trifft sich 4-5 mal im Jahr. Wir besprechen unsere Veranstaltungen und jeder bringt verschiedene Ideen mit. So hoffen wir, das wir immer wieder etwas für alle Altersklassen im Programm anbieten können.
Wir treffen uns ganz unkompliziert im Dörpshuus, Stedesand, oder im Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande. Natürlich dürfen die Getränke und Naschi nicht fehlen. Wer Lust hat einfach mal reinzuschauen ist ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden. Einfach nachfragen, um den nächsten Termin zu erfahren.
Pack und Schnack
Wir haben uns abends im Unverpacktladen Pack und Schnack in Niebüll getroffen. Die Begrüßung vom Team Pack und Schnack und Die Summerei war ganz herzlich. Als wir uns mit Getränken versorgt hatten, haben
wir uns den tollen Laden, der 80% des täglichen Bedarfs mit regionalen und unverpackten Produckten bereit hält, in Ruhe angeschaut. Auch zum Einkaufen war am ganzen Abend für uns Zeit.
Anschliessend ging es um Wellness: In der netten Sitzecke hatten die Mädels alles super für uns vorbereitet. Mit Haferflocken und anderen Zutaten haben wir uns ein Haferflocken- Peeling gemacht. Im Wasserbad rührten wir ein Lippenbalsam zusammen und aus Kokosöl, Natron und Stärke wurde eine Deo- Creme hergestellt. Es war sehr interessant mit welchen einfachen Produkten so schöne Sachen entstehen können. Zum Schluß haben wir noch eine Saatbombe für Bienen und Hummeln für unseren Garten gemacht. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und hatten einen sehr schönen Abend.
Spielenachmittag
Einmal im Monat kommen bei uns die Karten und andere Spiele auf dem Tisch. Wir treffen uns in gemütlicher Runde und spielen, was jeder mag, vom Doppelkopf über Esel und Rummicub. Wir haben immer Spaß . Es ist für alle ein schöner Nachmittag mit Schnack und Spiel und Spannung.