Wir hatten noch Glück und konnten noch die letzen Tage vor dem 2. Lockdown.....in Büsum genießen.
Im Hotel war alles sehr gut geregelt, so dass wir Frühstück und das Abendessen nur mit unserer Gruppe einnehmen konnten. Viele haben noch eine schöne wohltuende Anwendung gehabt. Es wurden sehr schöne Spaziergänge gemacht, am Deich entlang oder um die Familienlagune, wo wir Kitesurfer bewundern konnten. Am Abend wurde Büsum zum Lichtermeer. So etwas Schönes hatten wir alle noch nicht gesehen. Viele verschiedene Gebäuden wurden angestrahlt und im Wohlfühlgarten gab es sehr schöne Lichtefekte zu bestaunen. So war es für uns alle noch mal ein schönes Wochenende auch mit Maske
und Abstand.
Reise durch Russland
Im letzten Jahr haben sich 2 unserer LandFrauen mit Ihren Partnern auf eine lang ersehnte Reise gemacht. Sie hatten schon länger den Wunsch, nach Russland zu reisen. Gesagt,getan und lange geplant. Sie haben die Reise alleine mit einem Reisebüro erarbeitet. Es war sehr aufregend und sie waren gespannt wie alles verläuft.
Wir hatten nun das Glück und konnten die Reise noch mal mit ihnen verfolgen. Sie hielten einen spannenden und lebendigen Vortrag über ihre Reise.
Sie starteten von Hamburg nach Moskau. Dort hatten sie ihre erste Reiseführerin, die ihnen den roten Platz sowie viele andere Sehenswürdigkeiten zeigte. Mit der Metro, die sehr beeindruckend war, sind sie auch gefahren. Die Verständigung klappte fast immer, es gab immer irgendjemand, der ein bißchen englisch sprach, oder man half sich mit" Händen und Füßen", denn russisch spricht keiner von ihnen. Dann sind sie 3 Tage mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis Irkutsk gefahren. Sie hatten sich vorgenommen, dass sie sich selbst verpflegen wollten. Essen holten sie sich an den Bahnhöfen, was immer wieder neue kulinarische Überraschungen mit sich brachte.
In Irkutsk trafen sie sich mit ihren nächsten Reiseführer. Dort haben sie noch viel vom Land und den Leuten gesehen bis sie an den Balkalsee ankamen. Sie waren sehr beeidruckt von ihrer Reise, die sie immer in Erinnerung behalten werden. Im Anschluß gab es noch für alle eine leckere Soljanka Suppe, wo bei noch viel über der Reise gesprochen wurde.
Fit halten wir uns auch dieses Jahr wieder mit einem Pilateskurs unter professioneller Anleitung im Fitnessstudio "Fit by Dirk und Dirk" in Langenhorn. Dort gibt es schönen Gymnastikraum.
Neben der körperlichen Anstrengung kommt die Entpannung nicht zu kurz.
Zur Jahreshauptversammlung waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Nach der
Begrüßung gab es erstmal eine leckere Spargelsuppe. Danach ging es mit
der Tagesordnung weiter. Hanne berichtete von Kreis- und Landesebene,
Sünje folgte mit dem Jahresbericht des Vereins, Ann Christin erklärte den
Kassenstand.
Bei den Wahlen ergaben sich folgende Veränderungen im Vorstand:
1. Vorsitzende: Wiederwahl Hannelore Hansen
2. Vorsitzende: Astrid Bahnsen
Beisitzerin: Iris Sönksen- Skupsch
Doris Brodersen schied nach 3 Jahren Mitarbeit aus
stell. Kassenwartin: Krimhild Breckling
Der Bürgermeister der Gemeinde Enge-Sande Carsten-Peter Thomsen bedankte sich für die
Einladung und gab noch einige neue Informationen zur Gemeinde bekannt.
Im Anschluß an die Versammlung hielt Herr Bürgstein, Fa SprachrOhr einen sehr interessanten Vortrag zum das Thema Hören und Hörprobleme.
Hanne bedankte sich noch mal bei Allen und wünschte allen einen guten Heimweg.