Termine

Freitag, d. 05 September 2025

Golf- Schnupperkurs auf Hof Berg

Wir treffen uns direkt am Golfplatz Hof Berg und starten gemeinsam in einen spannenden Schnupperkurs – ideal, um den Golfsport kennenzulernen.

Der Kurs dauert etwa 90 Minuten und sorgt für jede Menge Spaß und Bewegung.

Im Anschluss kann ein frisch zubereiteter Salatteller mit oder ohne Hähnchenstreifen, dazu Baguette und Dip, genossen werden.

Perfekt, um sportlich aktiv zu sein und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen!

Ort: Golfclub Hof Berg, Fresenhagen

Uhrzeit: 15:45 Uhr

Kosten: 15 € für den Kurs, Imbiss für 15 €

Anmeldung: bis zum 02. September 2025 bei Inga per EMail oder

                                                               per ☎  015256479383

 

Freitag, d. 26. September 2025

Lottonachmittag

Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus ein.

Traditionell werden vor dem Lotto Gebäck sowie Kaffee oder Tee gereicht.

Wer Lust und Zeit hat  zu backen oder eine Fahrgelegenheit benötigt,

gibt dieses bei der Anmeldung mit an.

 

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Kosten: 6 €

Anmeldungen bis zum 20. September per EMail oder

                                                          per ☎ bei Hanne 04662/6147182   evtl.AB 

                                                                              oder  01523 7367841

Dienstag, d. 30. September 2025

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Sonntag, d. 12. Oktober 2025

Frühstücksbuffet
Gemini erzeugt von M.N.

Herbstfrühstück im Gasthof Stadumwadt

Wenn auch Du Dich an den gedeckten Tisch setzen möchtest und in Gesellschaft das Frühstück schmecken lassen willst, dann melde Dich schnell an.

Frühstücksbüffet mit Kaffee und Saft satt.

Als kleinen Zeitvertreib bieten wir eine Bücherbörse an.

   

Ort: Stadumwadt, Stadum

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Kosten: 20 €, 25 € für Gäste

Anmeldung: bis zum 05. Oktober 2025 bei Steffi per EMail oder

                                                               per ☎  0151-15536250

 

Donnerstag, d. 23. Oktober 2025

Hilfe, wie funktioniert mein Smartphone?

Wenn du Hilfe bei der Bedienung deines Smartphones oder Tablets benötigst,komme in die digitale Sprechstunde. In kleiner Runde klären wir deine Fragen.

Ihr könnt gerne mitteilen, welches Thema bzw. Apps Euch interessieren. Bitte bringt Euer eigenes Smartphone oder Tablet mit.

 

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Kosten: 5 €

Anmeldungen bis zum 20. Oktober per EMail oder

                                                          per ☎ bei Maike 04672/7232   evtl.AB 

                                                                              oder  0160 2057889

Dienstag, d. 28. Oktober 2025

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Mittwoch, d. 29. Oktober 2025, und Mittwoch, d. 05. November 2025

Weihnachtsdeko im Ideenhafen herstellen

 Wir fahren in den Ideenhafen nach Leck. Unter Anleitung stellen wir mit 

dem Lasercutter und evtl 3-D Drucker Weihnachtsdeko her.

Wer hat Lust auf Technik, Kreativität und neue Ideen ?

Es entsteht ein kleiner Kostenbeitrag. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Ort: Nordseeakademie, Leck

Uhrzeit: 15:30 Uhr - 18:00 Uhr

Anmeldungen bis zum 01. Oktober per EMail oder

                                                          per ☎ bei Hanne 04662/6147182   evtl.AB 

                                                                              oder  01523 7367841

 

Donnerstag, d. 06. November 2025

Kinosaal mit Leinwand
erstellt mit Gemini by M.N.

Kinoabend in Eck's Kino

Britischer Humor vom Feinsten: Chris und Annie, zwei ältere Damen aus Yorkshire, sind die besten Freundinnen. Ihr Leben wird erschüttert, als Annies Ehemann an Krebs erkrankt und stirbt. Chris schlägt vor, den jährlichen Kalender des Women's Institute zu produzieren und den Erlös dem örtlichen Krankenhaus zukommen zu lassen. Es wird ein Kalender der etwas anderen Art, für den die Damen sich sehr offenherzig beim Einkochen von Marmelade und ähnlichen Tätigkeiten ablichten lassen, was für viel Aufruhr sorgt.

Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der LandFrauenverein Südtonderns.

 

Der Eintrittspreis enthält eine Begrüßungsgetränk. Keine Anmeldung erforderlich.

 

Ort: Eck's Kino, Niebüll

Uhrzeit: 19:30 Uhr

 

Donnerstag, d. 20 November 2025

Hilfe, wie funktioniert mein Smartphone?

Wenn du Hilfe bei der Bedienung deines Smartphones oder Tablets benötigst,komme in die digitale Sprechstunde. In kleiner Runde klären wir deine Fragen.

Ihr könnt gerne mitteilen, welches Thema bzw. Apps Euch interessieren. Bitte bringt Euer eigenes Smartphone oder Tablet mit.

 

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Kosten: 5 €

Anmeldungen bis zum 20. Oktober per EMail oder

                                                          per ☎ bei Maike 04672/7232   evtl.AB 

                                                                              oder  0160 2057889

Samstag, d. 22. November 2025

Weihnachtsdeko basteln mit Iris

Wir basteln Türkränze und Weihnachtswichtel unter der Anleitung von Iris. Anschließend wird gepunscht.

 

Ort: Jugendzentrum, Enge

Uhrzeit: 14:00

Kosten: 10 €- 15 €

Anmeldungen bis zum 15. November per EMail oder

                                                          per ☎ bei Iris  0174 4896980 

Dienstag, d. 25 November 2025

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Sonntag, d. 30 November 2025

Adventlicher Tisch
Gemini-generiert by M.N.

Weihnachtsfeier

Wir möchten gemeinsam mit Euch einen netten Abend in weihnachtlicher Stimmung verbringen. Wir stärken uns mit einem typischen Weihnachtsgericht „Entenbrust“, anschließend ist eine Showeinlage geplant.

 

Ort: Berger's Landgasthof

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Kosten: 25 €

Anmeldung: bis zum 20. November 2025 per EMail oder per ☎ bei Astrid  01577 285586

Samstag, d, 06. Dezember 2025

Wichtel
angieconscious/pixelio.de

Wichtelweg

Dieses Jahr zeigen euch die Wichtel wieder einen schönen Spaziergang durch den Langenberg.

 

Ort: Reitplatz, Enge-Sande

Uhrzeit: 14:00 Uhr

 

 

 

 

Montag, d. 15. Dezember 2025

Chor vor dem Tannenbaum
geminie generiert by M.N.

Adventssingen in der Enger Kirche

Unter Anleitung von Johann Breuer singen wir Weihnachtslieder.

Ort: Katharinen-Kirche, Enge

Uhrzeit: 17:30 Uhr

 

Donnerstag, d. 22. Januar, bis Sonntag, d. 25. Januar 2025

Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin – Januar 2026

Wir planen eine gemeinsame Reise zur Grünen Woche in Berlin. Wir laden alle LandFrauen, deren Partner sowie Freunde herzlich ein, mit uns ein spannendes Wochenende in der Bundeshauptstadt zu verbringen.

 

Die Grüne Woche feiert 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum – ein besonderes Ereignis rund um Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Neben dem Messebesuch erwartet Euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Freizeit für eigene Entdeckungen sowie optionalen Zusatzangeboten wie Stadionbesichtigung oder Stadtrundfahrt.

 

Reiseleistungen:

  • Fahrt im modernen Bölck-Reisebus

  • Frühstück am Anreisetag

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Leonardo Hotel Berlin Ku'damm

  • Eintritt zur Grünen Woche

  • Stadtführung durch Berlin

  • City Tax inklusive

Preise pro Person:

  • ab 40 Personen: 379 €

  • ab 35 Personen: 405 €

  • ab 30 Personen: 439 €

  • Einzelzimmerzuschlag: 144 €

Anmeldung: bis zum 15. August 2025 per EMail oder per ☎ bei Sünje                                                                                                              04662/8814644 evtl. AB

                                                                                                               oder  0151/15245526

 

Donnerstag, d. 12. März 2026, bis Sonntag, d. 15. März 2026

Entspannendes Wellness-Wochenende auf Föhr

Verbringt mit uns ein erholsames Wellness-Wochenende auf der wunderschönen Insel Föhr im Upstalsboom. Nach den erfolgreichen Reisen der letzten Jahre laden wir DIch erneut in das renommierte Hotel Upstalsboom ein, um Körper und Seele zu verwöhnen.

Was Dich erwartet:

 - 3 Übernachtungen in komfortablen Zimmern

 - 3x reichhaltiges Frühstück für einen guten Start in den Tag

 - 3x köstliches Drei-Gänge-Menü im Restaurant „bi a wik“ (Getränke sind nicht inbegriffen)

- Erste Minibar-Füllung

- Puren Luxus im „eilun Spa“, dem hoteleigenen Wellness-Bereich

 

Preise pro Person:

  • 433 € im Doppelzimmer

  • 533 € im Einzelzimmer

Anmeldung: ab dem 1. September 2025  per ☎ bei Krimhild   04661/941943 evtl. AB

                                                                                                               oder  0160/7880749 (auch Whatsapp)

 

 


Junge LandFrauen

Die Veranstaltungen der jungen LandFrauen findest Du hier.

Veranstaltungen des KreisLandFrauenverbandes


Samstag, den 13. September 2025

LandFrauen-Kunst-Tag 2025

Auf den Spuren des dänischen Möbeldesigners Hans J. Wegner in Tondern

Hans J. Wegner (1914–2007) war ein bedeutender dänischer Möbeldesigner und schuf fast 500 Stühle, viele davon gelten als Meisterwerke. Er wurde in Tondern geboren, machte eine Tischlerlehre und studierte später an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen. 2020 wurde der Freundeskreis für ein Wegner Museum gegründet, um ein Museum zu Ehren des Designers in seinem Geburtsort zu fördern. Der Verein nutzt dafür das historische Anwesen Hestholm, das seit dem 15. Jahrhundert bekannt ist.

 

Ort: Nordsee-Akademie, Leck

Uhrzeit: 08:45 Uhr

Kosten: 15 €

Anmeldung: bis zum 01. September 2025 bei Magret Albrecht per EMail oder

                                                               per ☎   04671-7979307

Montag, den 29. September 2025

Impulsvortrag "Die medizinische Versorgung von Kindern an der Westküste"

Montag, den 27. Oktober 2025

LandFrauen-Literaturtag 2025

 Vom Aufstehen von Helga Schubert – Identität in DDR-Literatur

Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Mehr als zehn Jahre steht Helga Schubert unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen: mit der Mutter, einem Leben voller Widerständen und sich selbst. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden ein Jahrhundert deutscher Geschichte - ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.

 

Unsere Referentin Frau Fredrike Köhl behandelt in Bezug auf den Roman von Helga Schubert das Thema Identität.

 

Programm: 

09:00 – 10:30

Begrüßung und Einführung

·       Einführung in Biografie und Werk von Helga Schubert

·       historische und literarische Einordnung des Romans – DDR-Literatur, Autobiografie

·       kurze Zusammenfassung des Inhalts

10.30 - 11.00

Kaffeepause

11:00 - 12:30

Exkursion in die Philosophie

·       Wer sind wir? – Vorstellen von philosophischen Positionen zum Thema Identität

·       Narrative Identität nach Paul Ricœur

12:30 – 13:30

Mittagessen

13:30 – 15:00

Gruppenarbeit mit Textpassagen

Bezug zwischen philosophischen Theorien und Textausschnitten herstellen

15:00 – 15:30

Kaffee und Kuchen

ab 15:30

Buchvorstellungen von Frau Wiebke Hübner, Buchhandlung Blattwerk

 

 

Ort: Nordsee-Akademie, Leck

Uhrzeit: 09:45 Uhr

Kosten: 55 € für Mitglieder, 64 € für Nicht-Mitglieder,  inkl Verpflegung

Anmeldung: bis zum 15. Oktober 2025 bei Magret Albrecht per EMail oder

                                                               per ☎   04671-7979307

Sonntag, d. 28. Juni 2026, bis Mittwoch, d. 01. Juli 2026

Erlebt vier unvergessliche Tage im Herzen des Ruhrgebiets! Entdeckt mit uns die faszinierende Geschichte und Kultur der Region Essen. 

🗓Unser Programm

Tag 1 - Sonntag, 28.06.2026: Anreise im 4/5* Reisebus

·       Direkte Anreise nach Essen (Frühstückspause unterwegs) und Check-In im Hotel im Holiday Inn Essen City Centre.

·       Gartenstadt Margarethenhöhe: Eine spannende Führung durch dieses historische Juwel (1909-1920), ein Paradebeispiel menschenfreundlicher Siedlungsbauweise.

·       Besonderheit: Besichtigung einer original eingerichteten Museumswohnung

 

Tag 2 - Montag, 29.06.2026: Industriegeschichte hautnah

·       Villa Hügel: Exklusiver Besuch des ehemaligen Krupp-Familiensitzes mit 269 Räumen und 28ha Park – ein beeindruckendes Symbol deutscher Industrialisierung

·       UNESCO Welterbe Zollverein: Führung durch das Industriedenkmal und Weltkulturerbe

 

Tag 3 - Dienstag, 30.06.2026

·       Deutscher LandFrauentag; Erlebt den zentralen Höhepunkt unserer Reise!

 

Tag 4 - Mittwoch, 01.07.2026: Abreise

·       Nordsternturm Gelsenkirchen: Spektakulärer Ausblick aus 83m Höhe über das Ruhrgebiet

·       Anschließend: Entspannte Rückreise in die Heimat mit vielen neuen Eindrücken.

   

💰Preise pro Person

ab 40 Pers.: 521,00 €                ab 35 Pers.: 547,00 €                ab 30 Pers.: 587,00 €

Einzelzimmerzuschlag 118,50 €

 

Alles inklusive:

·       Frühstück am Anreisetag

·       3 Übernachtungen im Holiday Inn Essen City Centre

·       3x Frühstücksbuffet und 3x Abendessen im Hotel

·       Bettensteuer in Essen

·       Führung Margarethenhöhe

·       Eintritt & Führung Villa Hügel

·       Führung UNESCO Welterbe Zollverein

·       Eintritt Nordsternpark

·       Eintritt (25 €) LandFrauentag

 

Die Fahrt wird vom Reisedienst Bölck durchgeführt.

 

Preise pro Person:

  • ab 40 Personen: 521 €

  • ab 35 Personen: 547 €

  • ab 30 Personen: 587 €

  • Einzelzimmerzuschlag: 118,50 €

Anmeldung: bis zum 31. März 2026 per EMail oder per ☎ bei Magret Albrecht  04671-7979307