Spielenachmittag
Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.
Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande
Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Arbeitsbericht 2022 von Landes- und Kreisebene
4. Jahresbericht der Schriftführerin
5. Kassenbericht 2022
6. Bericht der Kassenprüferinnen
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen
- stellv. Schriftführerin (Steffi Jensen - Wiederwahl möglich)
- einer Kassenwartin (Ann-Cristin Knudsen -Wiederwahl möglich)
- zweier Beisitzerin (Gitti Steensen, Evelin Holmes – Wiederwahl möglich)
- Kassenprüferin
9. Grußworte der Gäste
10. Verschiedenes/ Vorschau 2023
Wahlvorschläge bitte schriftlich bis zum 30. März an Sünje Harmsen, Enge, Dorfstraße 8a
oder mündlich in der Versammlung.
Nach der Begrüßung werden wir uns erstmal mit einem Imbiss (Suppe und Brot) stärken.
Danach starten wir dann mit den Regularien zur o.a. Tagesordnung.
Im Anschluss daran wird Katrin Volquardsen, Sönke-Nissen-Koog, als „die landmarie“ berichten, wie sie vom Bürostuhl auf den Bauernhof gekommen ist und sich ein eigenes Standbein auf dem landwirtschaftlichen Betrieb aufbaute.
Der Abend kann bei gemütlichen Schnack ausklingen.
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande
Uhrzeit: 19:30
Kosten: 7 €
Anmeldung: bis zum 30. März 2023 per EMail oder per ☎ bei Sünje 04662/8814644 evtl. AB
oder 0151 15245526
Lottoabend
Wir laden zu einem gemütlichen Abend ins Feuerwehrhaus ein.
Es "regnet" Gutscheine.
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Anmeldungen bis zum 20. April 2023 per EMail oder
per ☎ bei Hanne 04662/6147182 evtl. AB
oder 01523 7367841
Busradeln auf Fehmarn
Wir fahren mit dem Reiseunternahmen Bölck aus Schuby nach Fehmarn.
Die Kosten beinhalten die Fahrt im schönen Reisebus, den Fahrrad-Transport und eine Rad-Reisebegleitung während der Rundfahrt auf der Insel.
Die Route rund um Fehmarn beläuft sich auf ca. 51 km, und scheint gut zu fahren zu sein. Für die Verpflegung am Tag ist jeder selbst verantwortlich. Am frühen Morgen wird es ein „kleines LandFrauenFrühstück“ (mit Kaffee) auf einem Rastplatz geben. Auf der Insel werden Pausen gemacht, so dass man evtl, auch das eine oder andere Hof-Cafe besuchen kann.
Noch einige Infos:
Ankunft Fehmarn 10.00 Uhr
Rückfahrt 16.30 Uhr
Ankunft Enge 19.30 Uhr
maximale Teilnehmerzahl 28 Personen
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande
Uhrzeit: ab 6:30 Uhr Fahrräder verladen, Abfahrt 7:00 Uhr
Kosten: 53 € bei mind. 21 Personen
62 € - 71 € bei weniger als 20 Personen
Anmeldungen bis zum 25. April 2023 per EMail oder per ☎ bei Sünje 04662/8814644 evtl. AB
Die Veranstaltungen der jungen LandFrauen findest Du hier.
KreisLandFrauen Verband NF & Klinikum Nordfriesland laden zu einer Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein.
Gesundheitsversorgung 2025:
Sorgenkind Gesundheitswesen – Auswirkungen auf Nordfriesland
moderiert von Carsten Kock, R.SH
Hier findet Ihr den Ablauf.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Ort: Koogshalle, Sophien-Magdalenen Koog 8, Reußenköge
Uhrzeit: 19:00 Uhr