Termine

Freitag, den 22. September 2023

(c) Ullstein-Verlag
(c) Ullstein-Verlag

 Lesung mit Bente Storm alias Anja Görz

Zusammen mit den LandFrauen Risum-Lindholm, Ladelund, Wiedingharde, Leck und Niebüll bieten wir eine gemeinsame Lesung an.

Die WAPO Cuxhaven ermittelt – Windstärke TOD

 Bente Storm ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Bestsellerautorin Anja Goerz und der Autor Eric Niemann verbergen.

 

Ort: Friesenhof, Niebüll

Uhrzeit:  19:30 Uhr

Kosten: 7 €

Anmeldung: bis zum 15. September 2023  per EMail oder per ☎ bei Hanne 04662/6147182   evtl.AB 

                                                                                                              oder  01523 7367841

Dienstag, den 26. September 2023

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung: bis zum 22. September 2023 per EMail oder per ☎ bei Hanne 04662/6147182 evtl. AB

                                                                                                                              oder  01523 7367841

Donnerstag, den 28. September 2023

Die Gartenkooperation Go!müse und die LandFrauen Südtondern präsentieren

„Und es geht doch...Agrarwende jetzt!

Bertram Verhaag zeigt in seinem Film die Diskrepanz zwischen der Diskussion von Nachhaltigkeit und dem Überleben der Bauern anhand des Porträts von Rudolf Bühler. Egal ob Artenschutz, ländliche Entwicklung oder Politik, mit seinen Ideen schafft es der BESH-Gründer sogar bis vor die Vereinten Nationen in New York. Doch eines vergisst Bühler dabei nie: Die Heimat. Vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein bis zur Dorfkäserei in Geifertshofen. Die regionale Komponente der Kleinbauern wächst stetig.( Quelle:SWR)

Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Ort: Ecks Kino, Niebüll

Uhrzeit:  20:00 Uhr

Donnerstag, den 05. Oktober 2023

Petra Bork/pixelio.de
Petra Bork/pixelio.de

Hilfe, wie funktioniert mein Smartphone?

Maike bietet eine „digitale Sprechstunde“ an. Sie versucht, Euch bei Fragen zur Bedienung eures Smartphones oder zu Anwendungen, z.B. Whatsapp, Kamera, Wetter-App usw. Unterstützung zu geben.

Ihr könnt ihr gerne mitteilen, welches Thema bzw. Apps Euch interessieren.

Bitte bringt Euer eigenes Smartphone oder Tablet mit.

 

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit:  15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anmeldung: bis zum 01. Oktober 2023 per EMail oder per ☎ bei Maike 04672-7232(AB) oder 0160 2057889

 

Freitag, den 06. Oktober 2023

Erntedank
Jürgen Treiber/pixelio.de

Herbstabend in Kühls Gasthof Stadumwadt

In diesem Jahr veranstalten wir unseren Herbstabend in Stadum. Es wird einen Vortrag: „Mein FÖJ in Litauen“ von Sönke Breckling geben. Seid gespannt, was er alles berichten kann. Wir stärken uns mit einem leckeren Essen und wollen ein paar nette Stunden mit Euch verbringen.

 

Ort: Gasthof Stadumwadt, Stadum

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Kosten: 15 € pro Person

Anmeldung: bis zum 01. Oktober 2023 per EMail oder

                                                               per ☎ bei Hanne  04662/6147182

                                                                                     oder  01523 7367841

Dienstag, den 24. Oktober 2023

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung: bis zum 22. Oktober 2023 per EMail oder per ☎ bei Hanne 04662/6147182 evtl. AB

                                                                                                                              oder  01523 7367841

Donnerstag, den 09. November 2023

 Weihnachtsfenster basteln mit Lena

Lena Jürgensen bastelt mit uns ein Weihnachtsfenster aus Klötzchen.

Anmeldungen nimmt Steffi unter 0151-15536250 entgegen

 

Ort: Wittekoogsweg, Langenhorn

Uhrzeit:  19:30 Uhr

Kosten: 30 €

Anmeldung: bis zum 01. November 2023 per EMail oder per ☎ bei Steffi 0151-15536250

Sonntag, den 12. November 2023

Basteln mit Iris

Iris Sönksen-Skupsch bastelt mit uns im Jugendzentrum Wichtel für die Adventszeit.

 

Ort: Jugendzentrum, Enge-Sande

Uhrzeit:  10:00 Uhr

Kosten: Unkostenbeitrag €

Anmeldung: bis zum 30. Oktober 2023 per EMail oder per ☎ bei Iris 0174 4896980

Donnerstag, den 16. November 2023

Basteln mit Holz bei und mit Telle

Wir bieten einen Kreativabend bei Telse Voß-Nielsen an. Wir fahren in Fahrgemeinschaften.

 

Ort: Rodenäs, Neudorf 3

Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Kosten: Kursgebühr € zzgl. Material wird vor Ort bezahlt

Anmeldung: bis zum 10. November 2022 per EMail oder per ☎ bei Steffi 0151-15536250

Dienstag, den 28. November 2023

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung: bis zum 24. November 2023 per EMail oder per ☎ bei Hanne 04662/6147182 evtl. AB

                                                                                                                              oder  01523 7367841

Donnerstag, den 14. März 2024, bis Sonntag, den 17. März 2024

Wellness-Wochenende im Hotel Upstalsboom auf Föhr

Wir bieten eine Auszeit auf Föhr an.

In unserem Angebot ist enthalten:

- 3 Übernachtungen

- tägliches Frühstücksbufett,

- tägliches 3-Gang-Menü im Restaurant „bi a wik“,

- kostenloser Shuttle von/zur Fähre bei An- und Abreise,

- Nutzung des eilun-Spa,

- Kurtaxe

 

Anwendungen müssen extra gebucht werden.

 

Ort: Hotel Upstalsboom, Föhr

Kosten: 381,30 € pro Person im DZ,  544,80 € pro Person im DZ zur Einzelnutzung zzgl. Fähre

Anmeldung: bis zum 13. Mai 2023 per EMail oder per ☎ bei Hanne 04662/6147182   evtl.AB 

                                                                                                              oder  01523 7367841

                                                                                                     oder Krimhild 0160 7880749

 


Junge LandFrauen

Die Veranstaltungen der jungen LandFrauen findest Du hier.

Veranstaltungen des KreisLandFrauenverbandes


Samstag, den 09. September 2023

LandFrauen-Kunst-Tag 2023

 Das Thema lautet: Ausstellung zu den Färöern

Der Kunsttag findet in der Nordsee Akademie Leck und auf dem Mikkelberg in Hattstedt statt.
weitere Infos zum Kunsttag

 

Ort: Nordsee-Akademie, Leck

Uhrzeit: 9:00 Uhr

Kosten: 35 € (inkl. Kaffee, Mittagessen und Kuchen)

Anmeldung: bis zum 01. September 20232 bei Magret Albrecht per EMail oder

                                                               per ☎   04671-7979307

Montag, den 20. November 2023, und Dienstag, den 21. November 2023

25. LandFrauen-Literaturtag:Karen Duve trifft Annette von Droste-Hülshoff

Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer

 

Ort: Nordsee-Akademie, Leck

Uhrzeit: 9:00 Uhr

Kosten: 35 €

Anmeldung: bis zum 05. November 2023 bei Magret Albrecht per EMail oder

                                                               per ☎   04671-7979307

Hier findest Du weitere Veranstaltungen in Nordfriesland.